Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

Seit Generationen Neulengbachs Nikolaus: Ewald Furtmüller
aus Podcast: Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
"Ewald Furtmüller hat sich vor 50 Jahren im doppelten Sinn in Neulengbach verliebt. Er war sein ganzes Berufsleben Sonderschullehrer und Geschichte-Interessierter. Seit ebenfalls fast 50 Jahren ist Ewald der Nikolaus in Neulengbach und hat so Generationen von Kindern beschenkt. In seiner Pension war er zehn Jahre lang Leiter der Stadtbibliothek - dafür bekommt er in dieser Podcastfolge einen Applaus! [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
04.12.2024

32 Minuten
"Im Auftrag des Erlösers" - Von Kloster-Chips und anderen Spezialitäten
aus Podcast: INELOSO - Der Podcast der Marktgemeinde Lauterach
"Mit Oberin Sr. Alena Diabolkova und ihrer Stellvertreterin Sr. Maria Sidorova retten zwei Redemptoristinnen aus der Slowakei das Lauteracher »Klösterle«. Sie sind 2019 gekommen, um zu bleiben und wünschen sich aber, wie sie im INELOSO-Gespräch mit Johannes Schmidle betonen, »Berufungen«, also weitere Mitglieder für ihre Kloster-gemeinschaft. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
21.11.2024

46 Minuten
Vom Teufel besessen: Wie im Stift Nonnberg in Salzburg Dämonen ausgetrieben wurden
aus Podcast: "Schattenorte"
"Zwei Ordensschwestern schlossen einen Pakt mit dem Teufel. So steht es in der Hauschronik des Stifts Nonnberg. Monatelange Exorzismen folgten. Ob sie glückten? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.10.2024

30 Minuten
Der Pfarrer von Ebreichsdorf
aus Podcast: Gemeinde Rock

Link zu dieser Podcast-Folge
12.05.2024

31 Minuten
Erntedank
aus Podcast: Zeitgeschehen und Eierlikör
"Herbstzeit bedeutet nicht nur buntes Laub, regnerisches Wetter und gemütliche Zeit zu Hause, sondern auch die Zeit, in der Kartoffeln, Kürbisse oder Äpfel geerntet werden. Welche Traditionen gibt es, wie kann man aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen und welche Rolle spielt eigentlich die Kirche dabei? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.10.2023

27 Minuten
Den Freimaurern in Salzburg auf der Spur
aus Podcast: "Schattenorte"
"Ob das sogenannte Hexenloch, der Zirkelwirt oder am Friedhof in St. Peter: In der Stadt Salzburg begegnen uns zahlreiche Symbole der Freimaurer. Welche Rolle dieser Geheimbund in Salzburg gespielt hat und inwieweit die Familie Mozart darin verstrickt war [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.11.2022

44 Minuten
Über die Fastenzeit, kirchliche Sünden und Tiroler Platzln
aus Podcast: Tiroler Stimmen
"Im »menschlichen Gespräch« des TirolerStimmen-Podcasts spricht Bischof Hermann Glettler mit BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann über eine bunte Mischung aus Themen rund um die Kirche und den Menschen Hermann Glettler. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.03.2022

27 Minuten
Flucht im Namen Gottes: Wie 20.000 Protestanten vertrieben wurden
aus Podcast: "Schattenorte"
"Vor fast 300 Jahren wanderte ein Fünftel der Salzburger Bevölkerung vor allem nach Ostpreußen aus. Es war eine Flucht vor religiöser Intoleranz. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.02.2022

32 Minuten
In der Stille liegt die Kraft
aus Podcast: Wald wirkt Wunder
"Entschleunigung im Kloster Pernegg [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.09.2021

36 Minuten
Nachricht von Gott
aus Podcast: True Crime Austria
"Der Fall des Villacher Frauenzirkels [...]
Betrug, Mord und eine Brandserie – in den Jahren 2018 und 2019 häuften sich Taten, die allesamt auf ein Trio aus Kärnten zurückzuführen waren. Die drei Frauen standen im Verdacht, sich das Vertrauen von vornehmlich älteren Menschen erschlichen und sie unter Vortäuschung esoterischer Verbindungen zu Engeln und Gott um ihr Geld gebracht zu haben. Als dies in einem Fall nicht gelang, schreckten sie auch vor einer Gewalttat nicht zurück. Das Motiv: Gier. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.05.2020

12 Minuten
Burgi Reiner – "Landwirtin aus Leidenschaft"
aus Podcast: INELOSO - Der Podcast der Marktgemeinde Lauterach
"Burgi Reiner hat sich nicht nur mit ihrem geschätzten Lauteracher Hofladen einen Namen gemacht. Im Podcast INELOSO gibt sie spannende Einblicke in ihre Kindheit, ihr Leben als erfolgreiche Landwirtin und ihre tiefverwurzelten religiösen Überzeugungen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.01.1900

38 Minuten
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung