Geht´s a bissl familienfreundlicher? Na klar! von: Familie & Beruf Management GmbH "Der Podcast rund um die Familienfreundlichkeit. Elisabeth Wenzl, Geschäftsführerin der Familie & Beruf Management GmbH, im Gespräch mit Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Fragestellungen. Im Podcast »Geht's a bissl familienfreundlicher?« beleuchten wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie die Gestaltung eines familienfreundlichen Lebensumfelds. So werden sowohl Praxis- als auch Expertengespräche geführt und bieten umfassende Einblicke. Alle privat und beruflich Interessierten sind eingeladen, mehr über Vereinbarkeitsideen sowie familienfreundliche Ansätze zu erfahren und diese weiterzutragen. [...]" Link zum Podcast |
Ferienbetreuung in der Marktgemeinde Hornstein mit LAbg. Mag. Christoph Wolf, MA "In dieser Folge ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Mag. Christoph Wolf, MA zu Gast und berichtet aus den Erfahrungen der Umsetzung des vielfältigen Ferienbetreuungsangebots der Marktgemeinde Hornstein. Die Gemeinde bietet im Sommer für neun Wochen ein abwechslungsreiches Ferienbetreuungsangebot für Kinder und Jugendliche an. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
21.05.2024 13 Minuten |
|
IT-Services der Sozialversicherung GmbH: 1. Platz beim Sonderpreis zum Staatspreis "Familie & Beruf" 2024 "In unserer neuen Folge haben wir Alfred Richter, Leitung der Unternehmenskommunikation der IT-Services der Sozialversicherung GmbH, zu Gast. Er erzählt uns über die Kampagne »Schaukel' nicht nur die Karriere«, welche das Thema Väterkarenz vor der Vorhang holt. Mit dieser Initiative haben die IT-Services den diesjährigen Sonderpreis zum Staatspreis »Familie & Beruf« gewonnen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.10.2024 13 Minuten |
|
Marktgemeinde Moosburg - Familienfreundlichkeit seit Jahrzehnten "In dieser Folge nehmen wir euch mit nach Moosburg, einer Gemeinde, die seit über 20 Jahren das Zertifikat familienfreundlichegemeinde trägt. Bürgermeister Herbert Gaggl erzählt uns von den konkreten Maßnahmen, die Moosburg im Laufe der Jahre ergriffen hat, und wie diese das Leben der Familien vor Ort bereichern. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
26.08.2024 39 Minuten |
|
Pflege und Alltag - Unterstützung für pflegende Angehörige mit Elisabeth Anselm, Hilfswerk Österreich "Pflege & Alltag: Unterstützung für pflegende Angehörige Gemeinsam mit Elisabeth Anselm, Geschäftsführerin des Hilfswerk Österreich, beleuchten wir in dieser Podcastfolge die vielfältigen Herausforderungen und Unterstützungsangebote rund um das Thema »Pflege & Alltag«. Im Fokus stehen dabei diese Fragen: Wie lässt sich die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen mit dem Berufsalltag vereinbaren? Wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden bestmöglich bei Pflegeverpflichtungen unterstützen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
12.07.2024 27 Minuten |
|
Familienfreundliche Großstadt Graz mit Martina Fallenböck "Mit rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die steirische Landeshauptstadt Graz nicht nur die zweitgrößte Stadt Österreichs, sondern auch die größte zertifiziert familienfreundlichegemeinde und UNICEF-Kinderfreundliche Gemeinde des Landes. Zu Gast in dieser Folge ist Martina Fallenböck vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz und gemeinsam schauen wir einmal genauer hin, was die Familienfreundlichkeit im Großen und im Kleinen so alles bewirkt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
03.05.2024 16 Minuten |
|
Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg "In Österreich leben schätzungsweise 130.000 Menschen mit unterschiedlichen Formen von demenziellen Beeinträchtigungen. Damit Betroffene möglichst lange in ihrem Umfeld leben können, benötigen sie eine verständnisvolle und kompetente Umgebung. Städte und Gemeinden können Maßnahmen umsetzen, um eine demenzfreundliche Infrastruktur und das Bewusstsein für ein achtsames Miteinander schaffen – so etwa in Klosterneuburg. Hierzu begrüßen wir Stadträtin in Klosterneuburg DI Dr. Maria Theresia Eder und Frau Mag. Susanne Wolf-Eberl, Obfrau des Vereins »Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg« in dieser Folge. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.05.2023 22 Minuten |
|
Kinder- & Jugendpartizipation mit Christoph Jünger, Geschäftsführer von UNICEF Österreich "Seit 75 Jahren setzt sich UNICEF weltweit für Kinder in Not ein, wobei Gemeinden einen großen Beitrag leisten, indem sie direkt die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Inzwischen haben sich österreichweit bereits über 300 Gemeinden auf den Weg zum UNICEF-Zusatzzertifikat »Kinderfreundliche Gemeinde« gemacht, somit kann man von einer Erfolgsgeschichte des Zusatzzertifikats sprechen. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die Kinder- und Jugendpartizipation. Hierzu begrüßen wir in dieser Folge Christoph Jünger, den Geschäftsführer von UNICEF Österreich. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.10.2022 23 Minuten |
|
Stadtgemeinde Feldbach – Ein kommunales Vorzeigebeispiel "Elisabeth Wenzl im Gespräch mit Ursula Krotscheck, Kommunale Koordinatorin Feldbach [...] Die Stadtgemeinde Feldbach ist nicht nur aufgrund des Zertifikats familienfreundlichegemeinde (staatlich ausgezeichnet seit dem Jahr 2014), sondern besonders auch aufgrund der Initiative »Gemeinsam stark für Kinder« ein familienfreundliches Vorzeigebeispiel. Die zahlreichen Angebote für Kinder und Familien vor Ort werden miteinander lückenlos vernetzt und für alle sichtbar gemacht. Ganz besonders im Mittelpunkt stehen hierbei die Eltern-Kind-Bildungsangebote. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
04.01.2022 14 Minuten |