Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcasts > Energiegeladen

Energiegeladen
von: Energiebezirk Freistadt

"In unserem Podcast »Energiegeladen« beschäftigen wir uns mit den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung, nachhaltiger Mobilität und erneuerbaren Energien. Dazu interviewen wir Expert*innen & Praktiker*innen aus all diesen verschiedenen Fachbereichen und stellen unsere neuesten Projekte im Energiebezirk Freistadt vor. [...]"
Link zum Podcast
Zurück zur Podcast-Liste

Folgen

Wie wir in Zukunft wohnen und leben könnten
"Gelebte Nachhaltigkeit durch alternative Wohnformen. [...]
Während in Österreich täglich 13 ha wertvoller Boden versiegelt wird, steigt die Anzahl an Single-Haushalten. In dieser Ausgabe von »Energiegeladen« diskutieren Sophie Tröls (Nachhaltigkeitsmanagerin der Unternehmensgruppe Holzhaider) und Sonja Hackl (EBF) dieses Spannungsfeld und zeigen ressourcenschonende und gemeinschaftliche Wohnformen auf. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
18.01.2023

43 Minuten
Klimabildung

Link zu dieser Podcast-Folge
28.03.2024

39 Minuten
Mir schmeckts im Mühlviertel

Link zu dieser Podcast-Folge
09.01.2024

43 Minuten
Artenschutz
"»Es wäre mir ein Anliegen, dass sich die Leute ein bisschen mehr für die Natur interessieren«, sagt Roger Jagersberger vom Naturschutzbund im Interview zum Thema Artenschutz. Er erzählt, wodurch die Artenvielfalt in der Region bedroht wird, welche Tiere und Pflanzen geschützt sind und wie wir alle aktiv werden können. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
04.09.2023

46 Minuten
Klimawandelanpassung im Mühlviertler Kernland
"Es gibt neue Förderungen für die Region Mühlviertler Kernland! Denn es starten sowohl die neue KLAR!-Phase, als auch die neue LEADER-Förderperiode. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
31.05.2023

31 Minuten
Klimafitte Wasserversorgung in Gemeinden
"Trockenheit, sinkender Grundwasserspiegel und dazwischen wieder Hochwasser – die Auswirkungen des Klimawandels im Bereich Wasser sind und werden eine große Herausforderung! Im Interview mit Martin Reindl, Verantwortlicher der Stadt Freistadt fürs Wasser, klärt Stefan Renoldner (EBF), welche Aufgaben den Gemeinden bei der Zurverfügungstellung von sauberem Trinkwasser und bei der Klärung von Abwasser zukommen. Daneben werden Projekte und Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich Gemeinden für den Klimawandel vorbereiten können. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
28.04.2023

37 Minuten
Klimaschule MS Königswiesen
"»Gemeinsam fit in die Klimazukunft« – unter diesem Motto setzten die vier Schulen MS Königswiesen, MS Bad Zell, VS Windhaag und das abz Hagenberg zwei Schuljahre lang als »Klimaschulen« verschiedenste Klimaprojekte um. Dabei stand die Nutzung lokaler Ressourcen, regionale Energieerzeugung und das Upcycling vermeintlicher Abfälle im Vordergrund. Begleitet wurden die Klimaschulen vom Energiebezirk Freistadt. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.12.2022

32 Minuten

Zurück zur Podcast-Liste
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung