Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcasts > Wiener Wohnen Podcast

Wiener Wohnen Podcast
von: Stadt Wien


Link zum Podcast
Zurück zur Podcast-Liste

Folgen

Regina und Bea, eine Freundschaft
"Was passiert, wenn eine Fotografin ein Projekt zum Thema Wohnen macht? Eine Begegnung in einem Beisl führt sie in einen Gemeindebau. Dort lernt sie eine Freundin fürs Leben kennen. So geschehen am Friedrich-Engels-Platz 17. Auf den ersten Blick haben sie nicht viel gemeinsam, die Wiener Hausbesorgerin Regina König und die italienische Fotografin Beatrice Signorello, mittlerweile sind sie fast unzertrennlich. Das Buch Regina zeichnet in analogen Bildern den behutsamen Blick von außen auf das Leben und den Alltag der pensionierten Hausbesorgerin. Markus Egger war vor Ort und hat mit Regina und Bea u.a. über ihre Freundschaft, das gute Zusammenleben im Gemeindebau und einen Gedenkschrein im Innenhof geplaudert. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
09.10.2024

47 Minuten
Zivilcourage im Gemeindebau lernen
"Wie übe ich Zivilcourage in Zeiten von immer stärker werdendem Antisemitismus und Rassismus? Das Mauthausen Komitee Österreich kennt die Antwort. Es hat seinen Sitz im Georg-Emmerling-Hof in der Gredlerstraße 2 im 2. Bezirk. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
17.09.2024

32 Minuten
Dreharbeiten im Karlheinz-Hora-Hof
"»Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst«, das ist der Titel des ersten Spielfilms der Regisseurin Marie Luise Lehner. Der Film erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Anna und ihrer gehörlosen Mutter Isolde und handelt davon, wie es ist Scham für die eigene Herkunft in Stolz zu verwandeln, von Zuneigung, Fürsorge und Solidarität. Gedreht wurde der Film zum Großteil in unserem Karlheinz-Hora-Hof am Handelskai. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
22.07.2024

31 Minuten
Tierisches Wien: Eine Entdeckungsreise
"Wer mit offenen Augen durch die Stadt Wien geht, der sieht so einiges. Nicht nur Menschen, Autos und Gebäude, sondern auch das ein oder andere Tier. Der Autor und Naturwissenschafter Thomas Hofmann und der Fotograf Reinhard Mandl haben die schönsten Tierskulpturen der Stadt in ihrem Buch »Tierisches Wien« (Falter Verlag) dokumentiert. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
23.04.2024

35 Minuten
Tierische Gedichte aus der Stadt, dem Wien Museum und dem Gemeindebau
"Der Autor Michael Hammerschmid hat in 40 Gedichten Tieren aus unserer Stadt, dem Wien Museum und dem Gemeindebau Leben eingehaucht. Markus Egger hat ihn im neu renovierten Wien Museum getroffen und mit ihm über sein Buch »stopptanzstill!« (Picus Verlag) und u.a. über den Wal aus dem Museum, die Ponys aus dem Einstein-Hof und viele andere Tiere geplaudert. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
24.01.2024

29 Minuten
"Komm runter!" - Der Gemeindebaujugendroman
"Die Autorin Sabrina Myriam Mohamed hat den Jugendroman »Komm runter!« geschrieben. Markus Egger hat sie im Matteottihof getroffen, in dem Gemeindebau, in dem sie als Jugendliche oft ihre Freizeit verbracht hat und der sie u.a. zu ihrem Buch inspiriert hat. Ein Gespräch über das Heranwachsen als junge Wienerin mit Migrationshintergrund, rassistische Lehrer, Hausbesorgerinnen und große Gemeindebauinnenhöfe. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.12.2023

34 Minuten
Karl Seitz, Bürgermeister des Roten Wien
"Er war Pazifist, Feminist, ein überzeugter Sozialdemokrat und ein Freund der Frauen und Künste. Geboren 1869 im Wien der Gründerzeit, war er das erste Staatsoberhaupt, der nach dem Ersten Weltkrieg neu gegründeten Republik. Als Bürgermeister hat er von 1923 bis 1934 die Geschicke der Stadt Wien gelenkt. Markus Egger hat Alexander Spritzendorfer, der die Biografie »Karl Seitz, Bürgermeister des Roten Wien« verfasst hat im Karl-Seitz-Hof in Floridsdorf getroffen und mit ihm u.a. über viele Anekdoten aus dem Leben des Menschen und die vielen Errungenschaften des Politikers Karl Seitz gesprochen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.11.2023

47 Minuten
Kreative Räume Wien, ein Service für Leerstandsaktivierung
"Kreative Räume Wien ist ein Service für Leerstandsaktivierung und Zwischennutzung, das im Auftrag der Stadt Wien individuell zugeschnittene Konzepte entwickelt, Nutzer*innen vernetzt und Raumsuchende bei ihrer Suche unterstützt. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.03.2023

57 Minuten

Zurück zur Podcast-Liste
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung