Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Südost & Süd vom 05.08.2024:
"Anton Stradner hat das Leben in der Altgemeinde Ratschendorf maßgeblich geprägt. 28 Jahre war er Gemeinderat, 23 davon Bürgermeister. Kürzlich ist er im Alter von 76 Jahren friedlich verstorben. [...]" ...
Politik
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Südost & Süd vom 12.12.2023:
"Mit 15. Jänner 2024 legt Heinrich Tomschitz sein Amt als Bürgermeister von Deutsch Goritz zurück und zieht sich aus allen politischen Funktionen zurück. Sein Nachfolger wird der 29-jährige David Tischler. [...]
»Es war immer mein Ziel, meinen Rücktritt selbst zu bestimmen und das Gefühl zu haben, die Gemeinde in gute Hände zu legen«, sagt Tomschitz. Zurücktreten wollte der 63-Jährige eigentlich schon bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2020. »Damals hat sich aber niemand bereit erklärt, die Nachfolge anzutreten.«
Voraussichtlich im Februar des kommenden Jahres wird Gemeinderat David Tischler – nur wenige Wochen nach seinem 30. Geburtstag – zum neuen Bürgermeister gewählt. [...]
Warum er sich entschieden hat, Bürgermeister zu werden? »Es ist eine Ehre, die Gemeinde, in der man lebt, mitgestalten zu dürfen und der Zuspruch der Bevölkerung hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.« [...]" ...
Politik Behörde / Amt
Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Südoststeiermark vom 05.09.2023:
"Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt derzeit Deutsch Goritz. Dass man besonders auf Familienfreundlichkeit achtet, symbolisiert alleine schon die Gestaltung des Kreisverkehrs in der Ortsmitte. Kindersilhouetten aus Metall bzw. zehn Figuren spiegeln den Bildungs- und Familienschwerpunkt der Gemeinde wider. Gut ausgestattet ist man mit Betreuungseinrichtungen bzw. Bildungsstätten. [...]
Was die touristischen Aspekte der Gemeinde anbelangt, muss man natürlich den im Jahre 2008 eröffneten »7-Quellen-Weg« erwähnen. Den 13,5 Kilometer langen Rundweg hat man heuer auf Vordermann gebracht. Neu sind unter anderem zwei Plattformen, darunter die »Wäsch« in Ratschendorf und das Jausenplatzerl inklusive Labestation bzw. Automaten bei der Peterquelle. Auch die Streckenführung hat man angepasst – so führt der Weg nun auch bei der Ölmühle Puntigam und beim Römermuseum in Ratschendorf vorbei. [...]
»Wer Bist Du, Steiermark?« [...]
Im Rahmen dieser Ausschreibung wurde der Läuferstein einer römischen Handdrehmühle aus dem Römerzeitlichen Museum Ratschendorf als eines von 50 steirischen Museumsobjekten ausgezeichnet. [...]" ...
Ortsgeschichte / Gemeindechronik Auszeichnung Museum