Zitat ORF Kärnten vom 23.04.2025:
"Dem Villacher Stadtrat und Landtagsabgeordneten Erwin Baumann (FPÖ) ist am Karfreitag der Führerschein wegen Alkohols am Steuer vorübergehend abgenommen worden. Baumann bestätigte gegenüber dem ORF Kärnten den Vorfall. Politische Konsequenzen gibt es keine. [...]" ...
Politik Gesetz / Recht
Zitat ORF Kärnten vom 07.04.2025:
"25 Städte in Österreich planen laut einer Umfrage des Städtebunds, ihre Innenstädte vom Autoverkehr zu befreien. Automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen sollen dies ermöglichen. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigte die Umsetzung für 2026 an. Villach und Wolfsberg bekundeten zwar vor Jahren Interesse, Umsetzungspläne gibt es nun aber nicht. [...]" ...
Mobilität / Verkehr
Zitat ORF Kärnten vom 26.03.2025:
"Nach dem Attentat im Februar hat die Stadt Villach nun ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Innenstadt vorgestellt. Das umfasst günstigere Mieten für Geschäftsbetreiber, aber auch eine neuerliche Geld-zurück-Aktion für Einkäufer in der Innenstadt. Auch die Bewohner sollen gestärkt werden. [...]" ...
Politik Nahversorgung Soziales innovative Projekte
Zitat ORF Kärnten vom 18.03.2025:
"»Parlament on tour« nennt sich eine Wanderausstellung, die seit heute in Villach Station macht. Bis Ende März sollen Jugendliche und natürlich auch Erwachsene anschauliche Einblicke bekommen, wie das Parlament und die Demokratie funktionieren. [...]" ...
Politik Bildung / Ausbildung Ausstellung
Zitat ORF Kärnten vom 01.12.2024:
"In der Advent- und Weihnachtszeit gibt es zahlreiche Bräuche und Veranstaltungen. Besonders die Hirtenspiele sind beliebt und das nicht erst seit heute. Schon im Mittelalter und in der Zeit der Gegenreformation waren Hirten- und Weihnachtsspiele ein beliebtes Mittel, um sich auf das große Fest einzustimmen. [...]" ...
Geschichte / Historie Advent Brauchtum / Tradition Veranstaltung
Zitat ORF Kärnten vom 23.10.2024:
"Die Schütt an der felsigen Südflanke des Dobratsch ist eine ausgedehnte Bergsturzlandschaft, eine der größten der Ostalpen. Sie erstreckt sich von der Ortschaft Saak im Westen bei Nötsch bis zur Graschelitzen bei Villach-Warmbad im Osten. Seit 1972 ist die Schütt ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. [...]" ...
Naturschutzgebiet Pflanzen Tiere
Zitat Der Standard vom 13.08.2024:
"Die Umweltorganisation WWF hat anhand von Satellitendaten nachgerechnet und kommt auf wesentlich höhere Werte als in einer offiziellen Statistik [...] St. Pölten ist unter den größten Städten jene mit der höchsten versiegelten Fläche je Einwohner, nämlich 308 Quadratmetern. Es folgen Wiener Neustadt mit 257, Villach mit 236, Wels mit 225 und Klagenfurt mit 221 Quadratmetern. [...] Kumuliert liegt die versiegelte Fläche in den 15 größten heimischen Städten bei rund 37.000 Hektar [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur Statistik
Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten vom 14.06.2024:
"Carsharing ist in Kärnten weiter verbreitet als vielfach angenommen wird, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Bereits in elf Gemeinden und Städten gibt es Carsharing. Das Potenzial für mehr Carsharing ist groß, betont die Mobilitätsorganisation VCÖ. [...]
Zum einen wird Carsharing in Kombination mit dem Öffentlichen Verkehr angeboten, wie bei ÖBB Rail & Drive beim Hauptbahnhof von Klagenfurt, Villach und Spittal-Millstättersee. Zum anderen gibt es einige nicht kommerzielle Angebote, die über Vereine oder Gemeinden organisiert werden, wie etwa Flugs E-Carsharing in Dellach oder Fred E-Carsharing, das es unter anderem in Hermagor, Kötschach Mauthen und Weißensee gibt. [...]
Vorteile vom Carsharing
Als weitere persönliche Vorteile werden von Carsharing-Nutzenden unter anderem angeführt, dass sie sich nicht um Wartung, Service, Reifenwechsel und Reparaturen kümmern müssen. Auch, dass bei etlichen Angeboten Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen zur Verfügung stehen und es meist neuere Modelle sind, wird geschätzt. Als Vorteil wird auch gesehen, keine Fixkosten zu haben und nur dann fürs Auto zahlen zu müssen, wenn man damit mobil ist. [...]" ...
Mobilität / Verkehr innovative Projekte
Zitat 5 Minuten/ Villach vom 30.05.2024:
"Villach wurde im Vorjahr vom Bund zur Pionier-Großstadt ernannt. Gemeinsam mit Partner-Städten werden nun Weichen für österreichische Gemeinden bei Klima-Maßnahmen gestellt. Das Team der »Villach Klimafit GmbH« nimmt Arbeit auf. [...]
Das Bundesministerium für Klimaschutz hat im Vorjahr zehn österreichische Städte zu Pionier-Großstädten ernannt. Diese sind Wien, St. Pölten, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Dornbirn, Wiener Neustadt und eben Villach. Die Aufgabe der Klimapionierstädte wird es sein, auf die großen Fragen, mit denen sich Städte und Gemeinden konfrontiert sehen, Antworten zu finden. Handlungsanleitungen sollen auf Basis skalierbarer Maßnahmen erstellt werden, damit letztlich alle österreichischen Gemeinden in Sachen Klimaschutz effizienter werden können. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur