Die Gemeinden sind die unterste Ebene der Verwaltung im Sinne der Gebietskörperschaft, die in der Bundesverfassung festgelegt ist. Sie übernehmen vielerlei Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Ohne das Gemeindewesen wären viele soziale und gesundheitliche Grundleistungen in Österreich nicht möglich, da gerade die österreichischen Gemeinden als lebendige und umsetzungsorientierte Verwaltungseinheiten in den Bereichen Verwaltung, Soziales und Gesundheit gelten.
Historiker Helmut Konrad aus Podcast: "Geschichte erleben": Zum Gedenk- und Jubiläumsjahr |
32 Minuten | |
Die Milchbar. Michael Häupl: "Nur vom Schmäh kann man auch nicht leben" aus Podcast: Kurier-Podcasts |
37 Minuten | |
"In Amerika sind meine Songs sehr beliebt" - Singer-Songwriterin Conny Poell aus Podcast: Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region |
34 Minuten | |
Öffi-Ticket, Kantine und Co: Welche Benefits lohnen sich am meisten? aus Podcast: Lohnt sich das? |
20 Minuten | |
Was wichtig ist. "Es wird teuer für Österreich": Wie sich unsere Schulden rächen könnten aus Podcast: Presse Podcast |
13 Minuten |