Die Gemeinden sind die unterste Ebene der Verwaltung im Sinne der Gebietskörperschaft, die in der Bundesverfassung festgelegt ist. Sie übernehmen vielerlei Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Ohne das Gemeindewesen wären viele soziale und gesundheitliche Grundleistungen in Österreich nicht möglich, da gerade die österreichischen Gemeinden als lebendige und umsetzungsorientierte Verwaltungseinheiten in den Bereichen Verwaltung, Soziales und Gesundheit gelten.
Das Budgetdefizit wächst: Hält Österreichs Sparplan? aus Podcast: Presse Podcast |
13 Minuten | |
Die Ackerbox-Ladies aus Podcast: Gemeinde Rock |
33 Minuten | |
Ist "weibliches Arbeiten" so viel besser, Veronika Fischer? aus Podcast: fair & female |
36 Minuten | |
Wann scheitern Demokratien? aus Podcast: FALTER Radio |
59 Minuten | |
Die Buwog-Affäre: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser aus Podcast: Inside Austria |
42 Minuten |